Posts mit dem Label gadgets werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gadgets werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Februar 2009

Bürospielzeug

Zwischen Laptop und Dockingstation habe ich sechs USB-Anschlüsse. Davon benutze ich maximal zwei, besonders da man ja USB-Geräte prima ineinanderstecken kann. Was also tun mit den brachliegenden Anschlüssen?

Eine Idee wäre, mir diesen Mini-Raketenwerfer auf den Schreibtisch zu stellen. Bei der nächsten Bedröhnung durch Kollegens Rammstein-CD heisst es dann, Feuer frei! Einen USB-Kaffeewärmer hatte ich schonmal (Werbegeschenk), war aber nicht so das Ding. Diese und vier andere Ideen für Büronerds hat die Welt Online zusammengetragen.

Freitag, 9. Januar 2009

Palm's Rückkehr in die Arena

Vor langen Jahren war ein PalmPilot so sehr ein Muss wie heutzutage ein BlackBerry oder iPhone. Doch dann blieb die Firma langsam auf der Strecke, und es wurde still um die Kalifornier. Jetzt endlich gibt es ein neues Product, den Palm Pre, dessen WebOS ernsthafte Konkurrenz für Apple's iPhone darstellen könnte. Erst gestern wurde der Pre auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas vorgestellt. Gadget Hound-Blogger Ben Patterson zeigt sich begeistert von dem Gerät (ausführliche Besprechung auf Englisch).

Ross Rubin von der NPD Group wird im San Francisco Chronicle folgendermassen zitiert: "Palm hat die besten Elemente der Benutzeroberfläche des iPhones hervorgehoben und in einen Kontext gestellt, in dem sie sich optimal mit Multitasking und Webdiensten verbinden." (die etwas klunkrige Übersetzung stammt von mir) Diese Einstellung deckt sich mit der von Patterson, der zum Beispiel die "gesture area" lobt, welche dem Nutzer erlaubt, mehrere Funktionen gleichzeitig aufzurufen und, im Gegensatz zum iPhone, auch anzuzeigen. Mit dem "Touchstone" Extra kann der Palm Pre drahtlos aufgeladen werden. Aussehen tut das Ganze etwa so:

(Source)

Die weitere Ausstattung beinhaltet unter anderem ein 3.1-Zoll Touchscreen Display, eine ausklappbare Tastatur, WiFi, 3G, GPS, Bluetooth, eine 3.5 Megapixel-Kamera, 8GB Speicher und einen herausnehmbaren Akku. Im Laufe des ersten Halbjahres 2009 wird der Palm Pre in den USA exklusiv durch Sprint erhältlich sein.

Mittwoch, 7. Januar 2009

Jumpin' Jack Flash

Seit einigen Jahren gibt es auf so ziemlich allen Weihnachts-, Handwerker- und anderen Kruschmärkten Matrioschki in allen Variationen. Neben den klassischen Figuren stehen da zum Beispiel auch Footballspieler und diverse Politiker. Der letzte Schrei, zumindest in der Bundeshauptstadt, ist es nun, Persönlichkeiten wortwörtlich zum Hampelmann zu machen. Unser Kollege aus Frankreich hat sich über seinen Sarkozy gefreut



und in meinem Büro sorgte Bald-nicht-mehr-Präsident George "Dubya" Bush für Erheiterung.



Diese und eine Riesenauswahl an anderen Hampelmännern und -frauen gibt es bei EventArts, woher ich auch die Bilder habe. (Der Dank fürs Teilen geht an meine Kollegin Claudia)

Sonntag, 21. Dezember 2008

Hör' mal, wer da twittert: das Kickbee

Rubrik "Dinge, die die Welt nicht braucht"? Oder doch eher "the best thing since sliced bread"? Fragen wir doch die twitternden Moms und Dads da draussen: als Euer Baby unterwegs war, hättet Ihr Euch das Kickbee gewünscht? Mama trägt während der Schwangerschaft einen Gürtel, dessen Sensoren, wann immer Baby strampelt, von Mamas Twitterkonto eine SMS an Papa und die Welt verschicken. Im Prinzip eine nette Idee, aber nach der 300. Nachricht fände ich das vermutlich etwas nervig. Nicht, dass die Chancen gut stünden, dass ich jemals Vater werde... ;)

Erfunden hat das Kickbee Corey Menscher aus New York, bzw. New Jersey (lest Coreys Blog hier).

Wer nun aber denkt, eben typisch Amis wieder!, der hat noch nicht von Robert Majkut gehört. Der kommt aus Polen und hat einen MP3-Player cum Stethoskop entwickelt, mit dem Mama und Papa schon vor der Geburt Babys Herztönen lauschen können. Das Ganze nennt sich Beforme und sieht sehr viel stylischer aus als das olle Dingens aus der Arztpraxis (besucht Robert auf Facebook).

Vielen Dank für den informativen und anregenden Artikel an den SpOn!

Donnerstag, 9. Oktober 2008

Touchscreen Smackdown: BlackBerry Storm gegen iPhone 3G

Demnächst ist es mal wieder soweit: ein iPhone-Konkurrent bringt ein neues Gerät auf den Markt. Diesmal handelt es sich um das BlackBerry Storm, hergestellt von Research In Motion und in den USA exklusiv vertrieben durch Verizon. In Deutschland wird Vodafone weiterhin BlackBerry anbieten.

Das BB Storm hat weltweite Anrufkapazitäten, einen Touchscreen mit Zoom- und Scrollfunktionen, GPS und eine 3.2 Megapixel Kamera. Durch eine extra Speicherkarte lässt es sich auf 17 GB Memory aufstocken. Was fehlt, ist Wi-Fi-Kapazität. Erste Livetests sollten in den nächsten Wochen folgen.

Das wär vielleicht auch was für mich.

Dienstag, 7. Oktober 2008

Ford's MyKey bremst Fahranfänger aus

Ford Motor Co. wird ab dem Modelljahr 2010 ein neues Sicherheitsprogramm für Eltern installieren: mit MyKey können die Erziehungsberechtigten steuern, wie schnell der Sprössling fahren darf. Die oberste Geschwindigkeitsbegrenzung liegt bei 80 mph oder 130 km/h. Ausserdem kann MyKey die Lautstärke der Stereoanlage kontrollieren und einen dauerhaften Klingelalarm auslösen, wenn der Fahrer sich nicht anschnallt.

Wie CNN berichtet, sind Eltern von dieser Idee weitaus begeisterter als die jungen Fahranfänger.

Montag, 6. Oktober 2008

10 Dinge, die einen zweiten Blick wert sind

So oder so ähnlich könnte man diesen Artikel aus der PC World titulieren, in dem es um den Vorherrschaftskampf der Gadgets, Webseiten und Anwendungen geht. Besonders im Punkt Google Apps vs. Open Office bin ich ganz deren Meinung. Interessant.

Bin mal gespannt, wie das Urteil meines persönlichen iPhone-Testers ausfällt: Touch Screen oder Tastatur. Eine Email hat er mir jedenfalls bisher nicht geschickt.

Mittwoch, 1. Oktober 2008

iHumor


Bin wieder da. Nun erstmal langsam angehen lassen...

Mittwoch, 17. September 2008

Countdown zu Google's Android


Am 23. September ist es soweit: Google wird sein neues Handy vorstellen, das in direkter Konkurrenz zu Research in Motion's BlackBerry und Apple's iPhone laufen wird. Erstmals verfügbar soll es in den USA im Oktober sein. Vertragspartner ist T-Mobile.

(Illustration: NYTimes)

Dienstag, 16. September 2008

Cool geshoppt bei Dein Design

Draussen ist alles so grau in grau, ich brauche einfach ein bisschen Farbe. Mein MacDaddy ist grauslich langweilig. Diese beiden Tangenten überschneiden sich direkt bei der genial-bunten Webseite DeinDesign, wo ich mir eben gerade ein Skin für das MacBook bestellt habe. Also sieht vielleicht schon bald auch meines so aus:

(Bild: DeinDesign)

Den Tipp habe ich übrigens von der sehr netten Victoria Chirita persönlich, die auch auf dem FrauenBarCamp im August anwesend war. Toll auch die Idee, Skins für Tische anzufertigen! Damit werde ich mir bei meinem Umzug meinen ollen Beistelltisch aufmöbeln, der ist nämlich auch schon etwas verkratzt...

Für ganz Kreative bietet DeinDesign neben den vorgefertigten Mustern auch die Möglichkeit, eben eigene Designs zu entwerfen oder Bilder hochzuladen und zu bearbeiten. Kostenpunkt für das Mac-Skin (inklusive Versand): €35. Einziger kleiner Wermutstropfen: Zahlung per Kreditkarte ist nicht möglich.

Montag, 8. September 2008

Featured Blog: Ausgefallene Ideen

Wenn man sich für Tech und kleine Merkwürdigkeiten begeistern kann, sollte man unbedingt auf Ausgefallene Ideen schmökern gehen. Von Konzepten bis zu echten Gadgets gibt es hier alles, was die Welt nicht unbedingt braucht, aber doch interessanter macht.

Freitag, 5. September 2008

Amazon Kindle: ein Selbstversuch

Nein, nicht von mir, sondern von Iris Radisch von der Zeit. Sie ist einen Tag lang mit dem Kindle (wieso denke ich da eigentlich immer schwäbisch) unterwegs gewesen. Hier sind ihre Erkenntnisse.

Donnerstag, 4. September 2008

Freches Früchtchen: der Samsung X360

Sowas liest man doch gern: als Alternative zum mobilen Büro von Apple gibt es ab Ende des Monats den X360 von Samsung, hier ausführlich besprochen. Manchmal wäre es doch eine feine Sache, in einer Redaktion von Freebies zum Testen überhäuft zu werden.

So sehr ich am Mac Daddy hänge, der alte Knabe (immerhin schon stolze zwei Jahre alt) ist doch eindeutig in die Kategorie "Heavy Metal" einzuordnen. Wenn ich allerdings auf meine alten Tage nicht mehr unter die Web-Zwo-Nuller gehe und möglicherweise vor Ende des Jahres in meiner nicht so heimlichen Traumstadt weilen und werkeln darf, brauche ich eigentlich auch keinen federleichten Schwebtop, egal welcher Machart. Hmmm, ich will doch nur spielen...

Dienstag, 26. August 2008

Die Zunge als Joystick

Ja, das böte sich jetzt als Einstieg zu einem schlüpfrigen Artikel an, aber wir sind hier ja nicht in einem Sex-Blog. Forscher des Georgia Institute of Technology in Atlanta arbeiten zur Zeit an einem System, bei dem die Zunge des Bedieners praktisch Steuerfunktionen übernehmen würde. Erste Erfolge gibt es bereits, doch noch wird fleissig getestet und verbessert. Im Endstadium würde das Tongue Drive System Behinderten erlauben, ihre gesamte Umgebung zu steuern. Bis dahin müssen aber noch Software und Interface optimiert werden.

Hier auch eine deutsche Pressemeldung zum Thema.

Dienstag, 12. August 2008

Widgeteer

So, da will ich 'ne neue Blogrolle einfügen und stehe plötzlich Google's neuer "Gadgetliste" gegenüber! Ja, ein Gadget ist das gleiche wie ein Widget, und nun hat Blogger neues Material im Angebot. Man kann nicht nur die üblichen Basics einfügen, sondern auch solche, die von anderen Nutzern erstellt wurden, bzw. eigene. Mal sehen, ob ich jemals Zeit habe für diesen Katalog. Könnte ja damit die momentan brachliegende Homepage aufhübschen...

Donnerstag, 24. Juli 2008

Shopping for iPhone Apps

Nochmal was für iPhone-Enthusiasten: David Pogue von der New York Times stellt seine Lieblingsfreebies vor (mit Video in der rechten Randspalte).

Naja, bei dem Echo, was das Thema bisher hier hervorgebracht hat, kann ich das allerdings auch lassen. ;)

Dienstag, 15. Juli 2008

Das iPhone Reloaded

Die Süddeutsche online hat in den Zusatzapplikationen fürs neue iPhone herumgekramt und ein paar Favoriten in einem Artikel zusammengefasst. Warum allerdings ausgerechnet diese aus "mehr als 300" die besten oder interessantesten sein sollen, erschliesst sich nicht unbedingt.

Falls jemand da draussen in der Leserschaft ein iPhone 3G sein Eigen nennt und sich Freebies (oder Cheapies) draufgeladen hat, bitte berichtet mal über Eure Erfahrungen.

**Update**
Heute stellt der Spiegel seine Vorschläge online.

Mittwoch, 9. Juli 2008

Impressionen: das iPhone 3G

Offiziell kommt es am Freitag heraus, und Focus online verspricht seinen Lesern am selben Tag einen Erfahrungsbericht. Wer Englisch kann und solange nicht warten will, kann hier schonmal vorschmökern. Und nein, ich kaufe auch dieses Jahr keins.

**Update**
Ganz so lange brauchen Focus-Leser nun doch nicht warten, eine Vorschau mit Video gibt es bereits online, nachdem Redakteur Ulf Hannemann zwei Wochen lang testen durfte.