Posts mit dem Label movies werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label movies werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. April 2009

Anvisiert

Heute mal ganz und gar technikfrei, denn da gibts eh nix Interessantes zu berichten: der Stern führt ein humorvolles Interview mit Horst Lettenmayer, dessen wirklich moderat honorierte Fluchtsequenz seit gefühlten Ewigkeiten jeden Sonntag den "Tatort" eröffnet. Die Geschichte mit der 400 DM - Einmalzahlung ist ja mittlerweile hinlänglich bekannt. Und was macht Herr Lettenmayer heute? Er führt die betec Licht AG in Dachau bei München.

Donnerstag, 25. September 2008

Die Konsequenz der Süddeutschen

Noch vor ein paar Wochen gabs grosses Geschrei um das Prescreening des deutschen Terroristenfilmes, als die Constantin Filmgesellschaft ihren berühmt-berüchtigten Knebelvertrag ausrollte. Die SZ Online war darüber so empört, dass sie das Prescreening boykottierte und ankündigte, keine Berichterstattung über den Film bringen zu wollen.

Heute läuft das Ding offiziell an, und schon ist es mit der Konsequenz vorbei.

Gut gebrüllt, Löwe...

Donnerstag, 28. August 2008

Facebook - The Movie

"West Wing"-Produzent Aaron Sorkin plant einen Film über die Macher von Facebook, Mark Zuckerberg, Dustin Moskovitz und Chris Hughes. Er outete seine Projektidee, nachdem er sich zu Forschungszwecken bei Facebook angemeldet hatte.

Mittwoch, 13. August 2008

Knebelvertrag, die zweite

Heute berichtet die Süddeutsche Online über die Stellungnahme der Constantin Film-AG zum Baader-Meinhof-Knebelvertrag und dem Boykott der Filmvorführung seitens der SZ. Mal davon abgesehen, dass es sich hier möglicherweise um eine Mücke in Verkleidung eines Elefanten handelt, bemerke ich rein kosmetisch, dass die Süddeutsche sich doch hier einen schönen Platzhalter auf der Homepage für ein paar Tage herangezüchtet hat. Ich glaube, die stopfen ihr eigenes Sommerloch.

Dienstag, 12. August 2008

Reporter, bitte schweigen Sie!

Im Journalismus kenn ich mich nicht aus. Ich weiss nur von irgendwelchen Stehrumchen, wo man sich C-, B- und manchmal A-Stars bekucken darf, von Parties mit Leuten in Locations, die so in sind, dass sie schon wieder out sind, und eben den obligatorischen Filmvorführungen, nach denen erstmal... nichts passiert. Anscheinend darf man zwar zuschauen, aber erstmal nix dazu sagen. Die Constantin-Filmgesellschaft, die überflüssigerweise einen Baader-Meinhof-Film produziert hat (jetzt alle bitte doll jubeln für die deutschen Terroristen), meint es ganz ernst mit dem Nixsagen, denn wer auch nur ansatzweise über Filminhalte berichtet, bevor der Streifen ins Kino kommt, wird fies abgemahnt.

Die Süddeutsche jedenfalls hat beschlossen, die Ansicht und Berichterstattung zum Film komplett zu boykottieren. Der Deutsche Journalisten-Verband ermutigt seine Mitglieder, diesem Beispiel zu folgen.

Dienstag, 1. Juli 2008

Bond, James Bond

Anstelle von technischem Krimskrams gibts heute mal cineastischen Krimskrams. Schliesslich bin ich Bond-Fan seit "Dr.No"!